Scheringen ist im Jahre 790 im Lorscher Codex zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Damals hieß es noch Ansiringa. Man geht davon aus, dass es eine alemannische oder fränkische Gründung aus dem 3. – 5. Jahrhundert ist. Somit dürfte Scheringen weit über 1200 Jahre alt sein.
Von jeher ist das Odenwalddorf landwirtschaftlich geprägt. Auch heute werden noch die meisten nutzbaren Flächen bewirtschaftet. Allerdings verdient sich der größte Teil der Bevölkerung seinen Lebensunterhalt in Firmen und Verwaltungen der benachbarten Städte und Ortschaften.
Die Einwohnerzahl bleibt schon seit Jahrzehnten recht konstant, auch wenn es im Dorf selbst keine Arbeitsplätze gibt. Im November 2002 lag sie bei genau 308 (Stand 27.11.2002).
Auch viele junge Leute nehmen lieber einen zum Teil beträchtlichen Weg zur Schule oder Arbeit auf sich, als das Dorf zu verlassen. Das liegt bestimmt auch an dem gemütlichen und friedlichen Gemüt der Scheringer ;-)).
Weitere Informationen zur Geschichte Scheringens gibt es im Buch, das zur 1200-Jahrfeier erschienen ist.